Die 5 häufigsten Ursachen für Schlafprobleme Deines Babys
#1 Dein Baby ist zu lange wach zwischen den Schläfchen
Wenn Du einen Blick auf die Tabelle wirfst, kannst Du sehen, wie lange die Zeit zwischen den Nickerchen betragen sollte. Ist Dein Baby deutlich länger wach, so ist es sehr wahrscheinlich, dass es übermüdet ist.
Auch wenn Du Dir das von Herzen wünschst, Neugeborene schlafen nicht unbedingt ein, wenn sie müde sind und Schlaf bräuchten. Häufig musst Du sie aktiv dazu bringen einzuschlafen. Richte Dich grob an die Vorgaben in der Tabelle und versuche einen Schlafrhythmus zu entwickeln, in dem Du Dein Baby jeden Tag ungefähr zu gleichen Zeiten schlafen legst.
#2 Dein Baby bekommt nicht genug Schlaf
Ich weiß, der Einwand „mein Baby braucht nicht so viel Schlaf“ kommt sehr oft und vielleicht warst auch Du gerade in Versuchung diesen Satz zu denken.
Außerdem verstärkt die Tatsache, dass es oft nicht so einfach ist, Deinen Engel schlafen zu legen, dieses Gefühl ungemein. Ich behaupte auch nicht, dass es einfach ist.
Trotzdem ist es eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen guten Schlaf und oft haben gerade die Babys Probleme mit dem Nachtschlaf, die tagsüber nicht genug schlafen.
Versuche die Gesamtmenge an Schlaf in der Tabelle einfach als Ziel zu sehen, auf das Du hinarbeitest. Wenn du dran bleibst, wird es dir irgendwann gelingen immer näher an die richtige Menge Schlaf zu kommen. Und vielleicht kannst Du Dir in der Zeit auch die eine oder andere Stunde Schlafgönnen, die dir in der Nacht gefehlt hat!
#3 Die Schlafenszeit am Abend ist zu spät
Dies hat meistens 2 Gründe:
1. In der Zeit zwischen der Geburt und dem 6. Monat machen Babys am späten Nachmittag bzw. frühen Abend ein Nickerchen. Dadurch verschiebt sich die Schlafenszeit oft auf 22 Uhr. Das ist während dieser Zeit auch vollkommen in Ordnung.
Sobald jedoch am späten Nachmittag kein Nickerchen mehr gemacht wird, ist es wichtig, die Schlafenszeit entsprechend anzupassen. Also von 22 Uhr auf 19 Uhr oder 20 Uhr zu verlegen.
2. Ich weiß, Du möchtest morgens ausschlafen, vielleicht auch noch etwas mit Deinem Partner im Bett kuscheln, schließlich ist die Zeit zu zweit momentan sehr rar. Daher ist es verständlich, dass Du versuchst Dein Baby länger wach zu lassen, damit es morgens länger als 6 Uhr schläft.
Leider funktioniert das nicht. Dein kleiner Schatz wird dennoch gegen 6 Uhrmorgens aufwachen und das einzige Resultat ist, dass Dein Baby nicht genug Schlaf bekommt. Daher ist es wichtig, dass Du Dein Baby frühzeitig zu Bett bringst, damit es ausreichend Energie sammeln kann für den nächsten Tag.