#3 Wasserabweisend
Kapokfasern sind von einer natürlichen Wachsschicht umgeben, wie Federn von Wasservögeln. Diese Wachsschicht macht sie wasserabweisend. Dadurch wird entstehende Feuchtigkeit, die durch Dein Schwitzen oder Atmen entsteht, nicht aufgesaugt, sondern direkt weitergeleitet. Dies sorgt für ein trockenes und gesundes Bettklima- für Dich und Dein Baby.
#4 Weich und anschmiegsam
Kapokfasern sind weich wie Seide. Die Fasern sind sehr fein und außen sehr glatt. Dadurch filzen und klumpen sie nicht. Deshalb schmiegen sich die Fasern wunderbar an Deinen Körper an.
#5 Wärmeisolierend
Der Aufbau von Kapok als Hohlfaser bewirkt eine hohe Wärmeisolierung und wirkt durch die eingeschlossenen Luft in der Faser wärmerückhaltend.
Im Winter wärmt Dich Dein Kapokprodukt!
#6 Atmungsaktiv
Mit Kapokfasern gefüllte Produkte sind sehr atmungsaktiv. Diese Eigenschaft erleichtert, dass Deine überschüssige Körperwärme an die Umgebung abgegeben und Nachtschweiß verhindert wird.
Im Sommer ist Dein Kapokprodukt luftig leicht und kühlend!
#7 Für empfindliche Menschen geeignet
Kapokfasern sind ligninreich und cellulosearm. Diese chemische Zusammensetzung ist Holz sehr ähnlich. Genauso wie bei Holz wirkt sich dies positiv auf das Material aus.
Lignin macht Materialien langlebig und stabil. Das Fehlen von Cellulose bewirkt, dass Pilze und Milben nicht angezogen werden.
Der Aufbau von Kapok bewirkt somit, dass die Faser uninteressant für Motten, Milben und andere Mikroorganismen ist. Er macht das Material widerstandsfähig.
Zusätzlich bewirkt die wasserabweisende Struktur, dass Kapok keinen Nährboden für Keime, Sporen oder ähnliches bietet.
Dadurch sind mit Kapok gefüllte Produkte ideal für empfindliche Menschen geeignet.
#8 Vegan
Die tollen Eigenschaften von Kapok zeigen, dass das Material ein absolut gleichwertiger Ersatz für Enten- und Gänsedaunen ist. Und das völlig vegan!
Alles Eigenschaften, die sich bestens für Dein Schlafzimmer eignen!